Hier findest du spannende Berichte über alles wichtige in unserem Hobby

"Ardentiella" Arten Haltung (Die Asseln aus den Tropen)
Ardentiella Haltung: Ardentiella Arten kommen aus tropischen Gebieten in Südostasien. In der Terraristik sind sie vor allem wegen ihrer auffälligen Farben und Muster sehr beliebt. Manche Arten zeigen grelle Gelb-, Rot- oder Orangetöne und sind echte Hingucker. Mit der richtigen Einrichtung können stabile Kolonien bilden. Im folgenden findest du alles, was du wissen musst. Das Zuhause: Für die Haltung eignet sich eine Kunststoffbox oder ein kleines Terrarium mit sehr guter Belüftung. Man will ein feuchten und ein trockenen Bereich haben. Jedoch überall eine hohe Luftfeuchtigkeit gewährleisten. Das Substrat sollte immer schön... Mehr lesen …
"Porcellio" Arten Haltung (Die Asseln aus den mediterranen Gebieten)
Porcellio Haltung: Porcellio Arten gehören zu den größten Assel-Arten in der Terraristik. Sie sind robust, aktiv und vermehren sich bei guten Bedingungen schnell. Im Vergleich zu tropischen Arten wie Cubaris Arten, mögen sie es etwas trockener und sind daher auch für Einsteiger sehr gut geeignet. Sie stammen aus mediterranen Gebieten wie zum Beispiel Spanien, Portugal, Kroatien, Türkei.   Das Zuhause: Ein gut belüftetes Terrarium oder eine Kunststoffbox reicht völlig aus. Porcellio Asseln fühlen sich bei Zimmertemperatur (20°C – 27°C) wohl und benötigen keine zusätzliche Heizung. Eine gute Belüftung ist ein muss! Als... Mehr lesen …
"Cubaris" Arten Haltung (Die Asseln der Tropen)
Cubaris Haltung: Cubaris Arten stammen ursprünglich aus warmen, tropischen Gebieten und benötigen daher eine höhere Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Sie kommen unter anderem in Indien, Thailand, Vietnam, China vor. Das Zuhause: Für die Haltung eignet sich eine Kunststoffbox oder ein kleines Terrarium mit Deckel. Eine besonders gute Belüftung muss es nicht zwingend haben. Staunässe ist jedoch nicht erwünscht! Man will versuchen eine hohe Luftfeuchtigkeit halten zu können.  Luftfeuchtigkeit, Belüftung und Temperatur : Cubaris Arten brauchen immer einen feuchten Bereich mit Moos und einen etwas trockeneren Bereich, damit sie selbst wählen können,... Mehr lesen …
Allgemeine Asselhaltung
Allgemeine Assel Haltung: Asseln lassen sich sehr einfach in einem kleinen Terrarium oder einer gut belüfteten Plastikbox halten und vermehren. Als Bodengrund eignet sich eine Mischung aus Erde, Laub, Stöcke und etwas Moos. Wichtig ist, dass eine Seite (am Besten mit Moos) immer feucht bleibt, während die andere eher trocken ist. So können die Asseln selbst entscheiden, wo sie sich am wohlsten fühlen. Als Verstecke eignen sich Stücke von Rinde, Laub oder auch Eierkartons. Asseln ernähren sich hauptsächlich von verrottendem Pflanzenmaterial, aber auch von Gemüse- und Obstresten wie Gurke, Karotte, Zucchini... Mehr lesen …
Haltung Wirbellosen - So halte ich meine Wirbellosen richtig!
Vorwort Die Haltung meiner Tiere beruht auf meinen eigenen Erfahrungen und so habe ich die besten Ergebnisse erzielt. Wie andere ihre Tiere halten, spielt hier keine Rolle. Dieser Haltungsbericht beschreibt ausschließlich meine persönliche Vorangehens weise. Ich möchte dir zeigen, wie ich meine Tiere halte und dir Tipps geben, mit denen du die Haltung oder Zucht deiner eigenen Tiere optimieren kannst. Allgemeine Erfahrungen / Tipps -Luftfeuchtigkeit hoch halten Um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten, benötigt man einen Bodengrund, der Wasser und Feuchtigkeit gut speichern kann. Erde eignet sich dafür besonders gut.... Mehr lesen …